Foto mit den Gewinnerinnen und Gewinnern vom Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Montag, den 9. Dezember 2024, fand – wie jedes Jahr – der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen bei uns an der Lessing-Stadtteilschule statt. Organisiert wird der Vorlesewettbewerb schon seit vielen Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Um 8:30 Uhr versammelten sich die Klassen 5a, 5b, 5c und 5f mit ihren Lehrkräften im festlich geschmückten Hörsaal. Wie jedes Jahr moderierte Kim Kaisik, die Abteilungsleiterin der Jahrgänge 5 und 6, mit guter Laune und pädagogischem Geschick die Veranstaltung.

Gegeneinander traten dieses Jahr an:

  • Oskar Sliwinski aus der 6b
  • Karl Wolf aus der 6d
  • Aissa Kouroumu aus der 6e und
  • Alexander Fiedler aus der 6f

Zunächst lasen die Kandidat:innen jeweils 3 min aus einem selbst mitgebrachten und geübten Text vor, den sie dem Publikum im Vorfeld kurz vorstellten. So hörten die 5-Klässer:innen Ausschnitte aus „Worst week ever“, „Ren, der Ninja“, Gregs Tagebuch Nr 15“ und „Harry Potter und der Stein der Weisen.“ Im Anschluss bekamen die Vorleser:innen einen Fremdtext (eine Kurzgeschichte von Kirsten Boie), welchen sie – ohne ihn vorher geübt zu haben – dem Publikum vortrugen. Dafür hatten sie jeweils 2 min Zeit.

Auch in diesem Jahr beeindruckten die vier Leser:innen die Jury und das Publikum durch ihre Leseflüssigkeit und ihre Ausdruckskraft beim Vorlesen, ganz abgesehen von dem großen Mut, sich in einen bis zum Rand gefüllten Hörsaal zu stellen und dort einem großen Publikum alleine etwas vorzutragen – „Hut ab“!!

Nach der zweiten Vorlesephase zog sich die Jury zurück (dieses Jahr bestehend aus Lina Scheschtak aus der 7a – Gewinnerin des Wettbewerbs im vergangenen Jahr, Frau Looft, Frau Ahmadi und Frau Petersen). Im Hörsaal lief parallel der Kurzfilm „Pingu`s family celebrates christmas“ und führte zur allgemeinen Erheiterung.

Als diesjähriger Gewinner des Vorlesewettbewerbs konnte sich Oskar Sliwinski aus der Klasse 6b qualifizieren: Er erhielt die meisten Punkte von der Jury für seinen flüssigen und hervorragend betonten Vortrag des eigenen Textes, aber auch des ihm unbekannten Textes. Er erhielt als Dankeschön neben etwas Schokolade einen Bücher-Gutschein. Aber auch den anderen drei mutigen Vorleser:innen wurde ebenfalls ein kleines Geschenk als Dankeschön für ihr Engagement und ihre tolle Leistung überreicht.

Wir wünschen Oskar Sliwinski für seine Teilnahme am Wettbewerb der Stadt- und Kreisentscheide im Februar 2025 alles Gute!

Vielen Dank auch an das Publikum für seine Aufmerksamkeit und das gespannte Zuhören und an die drei Fotografinnen Diana und Ilayda aus der 13e und Frau Curt für das Aufnehmen der Fotos während der Veranstaltung!