
19. Februar 2025
Regionalfinale „Jugend debattiert“ an der Lessing-Stadtteilschule
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, fand das Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in der Lessing-Stadtteilschule statt. In zwei Altersgruppen stellten sich engagierte Schülerinnen und Schüler der Herausforderung, komplexe Fragestellungen kritisch zu diskutieren und überzeugend zu argumentieren.
In der Altersgruppe I traten Melodie und Dennis aus der 10b an, in der Altersgruppe II vertraten Fabian und Lara aus dem 11. Jahrgang unsere Schule. In zwei Qualifikationsrunden konnten unsere Schüler und Schülerinnen ihr Können im Debattieren zeigen. Besonders stolz sind wir auf Melodie, die es in die Finalrunde schaffte. Dort debattierte sie zur Frage: „Sollen öffentliche Bereiche in der Schule videoüberwacht werden?“ Mit klugen Argumenten und souveränem Auftreten stellte sie sich der Konkurrenz und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine reflektierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen ist.
In der Altersgruppe der Sekundarstufe II lautete die Fragestellung in der Finalrunde: „Sollten extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ Auch hier lieferten sich die Teilnehmenden eine spannende Debatte, in der verschiedene Perspektiven auf demokratische Prinzipien und Meinungsfreiheit beleuchtet wurden.
Lara aus Jahrgang 13 sowie Hannah aus Jahrgang 12, die bereits beide schon sehr erfolgreich in den letzten Jahren im Landesfinale angetreten sind, unterstützten Frau Volkening und Frau Looft als Juroren.
Der Wettbewerb „Jugend debattiert“ fördert kritisches Denken und argumentatives Geschick – essenzielle Kompetenzen für eine lebendige Demokratie. Deshalb freuen wir uns besonders, dass auch in diesem Jahr das Regionalfinale an unserer Schule ausgetragen wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, die mit großem Engagement ihre Positionen vertreten haben. Wir gratulieren allen Debattierenden zu ihrer starken Leistung und freuen uns auf weitere spannende Debatten im kommenden Jahr!













Fotos: Lara (13e) und Frau Looft