
11. Dezember 2023
Vorlesewettbewerb 2023 der 6. Klassen
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Vorlesewettbewerb der 6. Klassen teil, organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Am Montag, den 11. Dezember 2023, fand der schulinterne Wettbewerb im Hörsaal statt. Alle sechs Gewinnerkinder der 6. Klassen erschienen pünktlich und gesund zum Wettbewerb:
- Lina Scheschtak, 6a,
- Ege Polat, 6b,
- Maximilian Fiedler, 6c,
- Mia Kaiser, 6d,
- Sophia Wolff, 6e und
- Leonie Zoe Thiessen aus der 6f.
Als Zuschauer:innen hatten sich drei fünfte Klassen mit ihren Lehrkräften versammelt: die 5a, die 5d und die 5g.
Im festlich geschmückten Hörsaal wurden die Anwesenden wieder – wie jedes Jahr – von Frau Kaisik mit einer Klatschübung begrüßt, die den Vorlesewettbewerb moderierte. Als Jury-Mitglieder standen Frau Magdic (Wettbewerbsbeauftragte und Deutschlehrerin), Frau Liermann (Sprachlernberaterin), Frau Petersen (Deutschlehrerin und FL) und Nisa Karakus aus der 7d zur Verfügung, welche den Vorlesewettbewerb im letzten Jahr gewonnen hatte.
Und dann ging es auch schon los: Zügig lasen die Gewinner:innen der Klassenentscheide ihre selbst gewählten Texte vor. Dafür hatten sie jeweils drei Minuten Zeit. Eine kurze Einführung informierte die Zuhörer:innen über den Inhalt des Buches und den Zusammenhang ihrer Textstelle. Alle sechs Vorleser:innen beeindruckten die Jury durch ihren flüssigen Vortrag und ihre Ausdrucksfähigkeit beim Vorlesen.
Aber auch der Fremdtext – jeweils zwei Minuten – wurde von den Vorleser:innen gut bewältigt, so dass die Zuhörer:in dem Inhalt gut folgen konnten. Diesmal war es eine weihnachtliche Geschichte von David Henry Wilson , in der der kleine Jeremy James sich mit der Frage quälte, wer von seinen Eltern die Schokolade und wer die Lakritzbonbons bekommen sollte in der Hoffnung, möglichst viel selbst davon essen zu dürfen. Der Vater von Jeremy kämpfte derweil mit dem Aufhängen einer Papiergirlande.
Während die Jury vor der Tür tagte, lief im Hörsaal der Kurzfilm „Hey deer“ aus dem Jahr 2017, in dem ein Rentier jeden Morgen von heftigem Schneefall überrascht wird und seine Wohnung in einem chaotischen Zustand wiederfindet. Am Ende wird das „Rätsel“ gelöst.
Die Wahl der Sieger:in fiel der Jury diesmal besonders schwer. Ganz knapp vor ihrem Mitstreiter Ege Polat aus der 6b gewann Lina Scheschtak aus der 6a den diesjährigen Vorlesewettbewerb. Sie überzeugte durch ihren klaren, gut verständlichen und flüssigen Vortrag, mit dem sie das Publikum besonders gut erreichte. Ege Polat beeindruckte die Jury durch seinen fehlerfreien und flüssigen Vortrag auch des ungeübten Fremdtextes, womit er seine Lesekompetenz besonders unter Beweis stellte.
Alle Vorleser:innen wurden am Ende noch einmal nach vorne gebeten, um ihnen für die Teilnahme zu danken und ein kleines Geschenk zu überreichen.
Ein großes Dankeschön geht aber auch an die anwesenden 5. Klassen und ihre Lehrkräfte. Die Zuschauer trugen mit ihrer hohen Aufmerksamkeit, Konzentration und ihrem respektvollen Verhalten dazu bei, dass die Veranstaltung gut gelingen konnte.
Wir wünschen Lina Scheschtak für ihre Teilnahme am Wettbewerb der Stadt- und Kreisentscheide im Februar 2024 alles Gute!











