Vortrag zur Berufsorientierung Studienkompass

Chancen nutzen: Der Studienkompass stellt sich vor

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, hatte der gesamte 11. Jahrgang der Lessing-Stadtteilschule die Gelegenheit, sich über das Stipendium des Studienkompasses zu informieren. Alina Schubert, Vertreterin des Studienkompasses, stellte in einem spannenden Vortrag das Förderprogramm für die 12. und 13. Klasse sowie das erste Jahr nach dem Abitur vor.

Neben dem Stipendium präsentierte sie auch die Studienkompass-App, die allen Schüler:innen zur Verfügung steht und wertvolle Unterstützung bei der Berufs- und Studienorientierung bietet. Ihr Vortrag gab den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die vielfältigen Bildungs- und Karrierewege und machte deutlich, dass die Wahl des Bildungswegs nicht von der sozialen Herkunft abhängen sollte.

Der Studienkompass setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ein. In Deutschland beeinflusst die soziale Herkunft immer noch stark die Bildungs- und Berufsentscheidungen junger Menschen. Laut dem Nationalen Bildungsbericht 2024 beginnen nur 25 Prozent der Nichtakademikerkinder ein Studium, während es bei Akademikerkindern 78 Prozent sind. Auch im Bereich der Ausbildung zeigen sich ähnliche Ungleichheiten.

Um dieser Problematik entgegenzuwirken, begleitet der Studienkompass gezielt Schüler:innen aus nichtakademischen Familien auf ihrem Bildungsweg. Das Programm bietet kontinuierliche Unterstützung durch Workshops, digitale Lernangebote und ehrenamtliche Mentor:innen, um den Übergang in Studium oder Ausbildung zu erleichtern.

Wer mehr über den Studienkompass erfahren möchte, findet weitere Informationen unter: www.studienkompass.de sowie allgemeine Informationen zu Stipendien unter: www.stipendienkompass.de.