
6. März 2025
🚴‍♂️ Unboxing: Unser neues Energiefahrrad ist da! 🌍⚡
Am heutigen Donnerstag, den 6. März 2025, war ein besonderer Tag an unserer Schule – das Energiefahrrad ist angekommen! 🎉 Gemeinsam mit unseren Sozialpädagog:innen und den Klimadedektiv:innen haben wir es im Insel-Raum aufgebaut. Hier könnt ihr nun nicht nur eure Konzentration und Fitness steigern, sondern gleichzeitig Strom erzeugen! 💡💪
🔹 Lernen & Bewegung in einem!
Im Insel-Raum könnt ihr das Energiefahrrad während eurer Auszeiten nutzen. Nebenbei gibt es QR-Codes mit Lerninhalten aus verschiedenen Fächern – so könnt ihr euch in Physik, Mathe oder Geografie weiterbilden. 📚🌱
Warum das Ganze?
âś… Förderung der Konzentration und damit bessere Lernchancen fĂĽr alle đź§
✅ Nachhaltige Energieerzeugung – Strom sparen durch Muskelkraft ⚡
✅ Bewusstes Nachdenken über Energieverbrauch und Klimaschutz 🌍
✅ Fahrrad fahren üben 🚲
✅ Einbindung in den Fachunterricht – von Physik bis Sport 🎓
✅ Projektarbeit mit dem Klimarat – eure Ideen sind gefragt! 💡
🔹 Das Energiefahrrad als Schulprojekt
Dieses Fahrrad ist mehr als nur ein Sportgerät – es ist ein Teil unseres BNE-Curriculums (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Es ergänzt unsere bestehenden Projekte, wie den Schulgarten, die Fahrradwerkstatt oder den Schulzoo. Auch an Projekttagen wird es zum Einsatz kommen, zum Beispiel als sportlicher Wettbewerb zur Stromgewinnung! 🚴💨
🔹 Was kommt als Nächstes?
Der Klimarat plant bereits weitere Aktionen zum Thema Bewegung und Ernährung. Auch bei der Schulentwicklung rund um Digitalisierung spielt das Thema Energie eine wichtige Rolle. 🌎💚
💬 Jetzt seid ihr gefragt! Was haltet ihr vom Energiefahrrad? Welche Ideen habt ihr für dessen Nutzung? Schreibt es in die Kommentare oder sprecht uns direkt an! 🗣️🙌

